
Scheidung mit Haus:
Diese 5 Lösungen gibt es wirklich
Eine gemeinsame Immobilie ist während der Ehe oft ein Ort voller Erinnerungen – bei einer Scheidung wird sie jedoch zur Herausforderung.
Wer darf bleiben? Wer muss gehen? Und was passiert mit dem Kredit?
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die fünf realistischen Optionen, wenn Sie sich in einer Scheidung mit Haus befinden – inklusive Vorteile, Risiken und rechtlicher Hinweise.
1. Einer bleibt wohnen – Eigentumsübertragung an einen Partner
Vorteile
- Kinder können in gewohnter Umgebung bleiben
- Keine neue Wohnraumsuche nötig
- Immobilie bleibt im Besitz der Familie
Herausforderungen
- Finanzielle Mittel für Auszahlung und Kreditübernahme nötig
- Notarielle Eigentumsübertragung erforderlich
- Klare Regelungen im Ehevertrag empfehlenswert
2. Vermietung der Immobilie
Vorteile
- Laufende Mieteinnahmen
- Immobilie bleibt im gemeinsamen Besitz
Herausforderungen
- Erfordert gutes Verhältnis & klare Regelungen
- Gemeinsame Verwaltung nötig
Die meistgewählte Löstung
3. Verkauf des Hauses
Beide Parteien entscheiden sich dazu, die Immobilie zu verkaufen.
Vorteile
- Klare finanzielle Trennung
- Neue Lebensabschnitte können unabhängig beginnen
- Bei Wertsteigerung kann Gewinn erzielt werden
Herausforderungen
- Emotional belastend
- Steuerliche Aspekte beachten (Spekulationssteuer etc.)
- Aufteilung des Verkaufserlöses klären
4. Realteilung – Aufteilung des Hauses
Vorteile
- Jeder behält einen Teil der Immobilie
- Nutzung weiterhin möglich
Herausforderungen
- Nur bei geeigneter Bauweise möglich
- Erfordert notarielle und baurechtliche Abklärung
5. Teilungsversteigerung – wenn keine Einigung möglich ist
Vorteile
- Letzte Möglichkeit zur Klärung
- Gericht sorgt für Abwicklung
Herausforderungen
- Deutlich geringerer Erlös als beim regulären Verkauf
- Meist emotional sehr belastend
✅ Fazit
Eine Scheidung mit Haus ist selten einfach – weder emotional noch finanziell. Jede Lösung hat ihre Vor- und Nachteile, und oft ist es schwer, in der Situation einen klaren Kopf zu bewahren.
Wetekam Immobilien steht Ihnen als unabhängiger, erfahrener Partner zur Seite:
- Individuelle Beratung zu Ihrer Lebenssituation
- Marktgerechte Wertermittlung Ihrer Immobilie
- Begleitung bei Verkauf, Vermietung oder Übertragung
- Diskrete, professionelle Abwicklung
👉 Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Lösung zu Ihnen passt.