
10 häufige Fehler beim Immobilienverkauf – und wie Sie diese vermeiden
Der Verkauf einer Immobilie ist weit mehr als nur ein Geschäft: Es geht um hohe Summen, oftmals um ein Zuhause voller Erinnerungen und nicht zuletzt um viele rechtliche und organisatorische Fragen. Wer hier unvorbereitet startet, riskiert, viel Geld, Zeit und Nerven zu verlieren.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die 10 häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf – und geben Ihnen konkrete Tipps, wie Sie diese vermeiden. So sorgen Sie für einen reibungslosen und erfolgreichen Verkaufsprozess.
1. Falsche Preiseinschätzung 💶
Wie Sie es besser machen:
- Lassen Sie den Wert professionell ermitteln
Eine fundierte Marktwertanalyse durch einen erfahrenen Immobilienmakler aus Hattingen, der sich mit der Region auskennt, ist Gold wert.
- Vergleichen Sie ähnliche Objekte
Wie wurden vergleichbare Immobilien in Ihrer Lage kürzlich verkauft? Aktuelle Marktdaten sind entscheidend.
- Vertrauen Sie nicht nur auf Online-Rechner
Praxis-Tipp
Wer mit realistischen Erwartungen startet, verkauft meist schneller und zu einem besseren Preis.
2. Unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen 📄
So vermeiden Sie Probleme:
- Starten Sie frühzeitig mit dem Zusammentragen aller Dokumente
- Prüfen Sie, ob die Unterlagen aktuell und vollständig sind
- Erstellen Sie eine übersichtliche Mappe ...
… (digital und analog), um auf Rückfragen direkt antworten zu können.
Extra-Tipp
3. Schlechte Immobilienpräsentation 📷
Das können Sie besser machen:
- Setzen Sie auf professionelle Fotos:
- Bereiten Sie das Haus für die Fotos und Besichtigungen vor:
- Nutzen Sie Home-Staging
Beispiel
4. Falsche oder unklare Zielgruppenansprache 🎯
Das sollten Sie tun:
- Überlegen Sie, wer Ihre Zielgruppe ist:
- Passen Sie die Ansprache und Präsentation an
- Wählen Sie die richtigen Kanäle
Erfahrungswert
5. Unzureichende Bonitätsprüfung der Interessenten 🕵️♂️
So gehen Sie auf Nummer sicher:
- Verlangen Sie frühzeitig einen Bonitätsnachweis oder eine Finanzierungsbestätigung der Bank.
- Achten Sie auf einen seriösen Eindruck beim Erstkontakt
- Ein Makler prüft die Unterlagen professionell und diskret
6. Emotionale Verhandlungen 🤝
Wie Sie souverän bleiben:
- Sehen Sie Ihre Immobilie aus Käuferperspektive
- Bleiben Sie sachlich bei Verhandlungen
- Ein Makler vermittelt professionell zwischen den Parteien ...
Erfahrungswert
7. Fehlende oder mangelhafte Vermarktung 📢
Das ist heute wichtig:
- Setzen Sie auf mehrere Kanäle
- Nutzen Sie bestehende Interessentendateien
- Präsentieren Sie Ihre Immobilie als Unikat
Tipp
8. Unkenntnis rechtlicher Pflichten ⚖️
Darauf sollten Sie achten:
- Informieren Sie sich über Ihre Pflichten
- Verschweigen Sie keine bekannten Mängel
- Lassen Sie sich beraten
9. Zu wenig Zeit für Besichtigungen und Rückfragen ⏰
So überzeugen Sie Interessenten:
- Planen Sie feste Zeiten für Besichtigungen und Rückfragen ein.
- Bereiten Sie Unterlagen vor, damit Sie bei Fragen sofort antworten können.
- Überlassen Sie die Organisation einem Profi, wenn Sie wenig Zeit haben
10. Unprofessioneller Notartermin und Vertragsabschluss 📝
So gehen Sie auf Nummer sicher:
- Lesen Sie den Vertragsentwurf aufmerksam oder lassen Sie ihn prüfen.
- Klärende Fragen sollten vor dem Termin gestellt werden – nicht erst beim Notar.
- Lassen Sie sich zum Notartermin begleiten
Tipp
✅ Fazit
👉 Sie möchten Ihre Immobilie in Hattingen und Umgebung sicher, entspannt und zum besten Preis verkaufen? Als Ihr persönlicher Immobilienmakler begleiten wir Sie Schritt für Schritt – von der Wertermittlung bis zum Notartermin.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Beratungsgespräch bei Wetekam Immobilien!